St. Agnes startet ins Jubiläumsjahr
Die St. Agnes Gemeinde Bausenhagen ist erfolgreich in das Jahr des 150jährigen Kirchbaujubiläums gestartet. Am 4. Januar referierte Dr. Monika Willer, Redakteurin Kultur & Religion bei der Westfalenpost, über die Kulturgeschichte des Weihnachtsliedes. In der gut gefüllten Kirche stellte sie einige bekannte und auch einige weniger bekannt Weihnachtslider vor und erläuterte deren religiöse und soziale Entstehungsgeschichte. Nach jedem Vortrag wurde das besprochene Lied, dessen Text per Beamer an die Kirchenwand projiziert wurde, gemeinsam gesungen.
Die Gemeinde wurde dabei von Felix Röttger an der Orgel und dem Flötenensemble des Spielmannszuges begleitet.
Die sehr stimmungsvolle Veranstaltung endete damit, dass die neu installierte Innenbeleuchtung der Kirche zu den Klängen von „Halleluja“ erstmals in voller Funktion vorgestellt wurde.
Anschließende konnten die Besucher auf dem Kirchplatz erleben, wie gut eine Kirche durch moderne Lichttechnik in Szene gesetzt werden kann. Unter dem Titel „St. Agnes macht an“ zauberte 4 dynamische Hochleistungsstrahler und eine Vielzahl von Flächen- und Punktstrahlern, die von der Firma ME Lighting & Services installiert wurden, faszinierende Lichteffekte auf die Kirchenmauern.
Alle Besucher waren ausnahmslos begeistert.
Unter dem QR Code sind einige Bilder und Videos zu sehen.
Der Fotograf Matthias Dersch hat die Veranstaltung begleitet Seine Foto- und Videosammlung ist im Internat unter https://matthiasderschfotografie.pixieset.com/stagnes/ zu sehen.